Interview mit Luciano Moneta

Tags zu diesem Article

Luciano sorgt als Cloud Architekt für eine sichere, effiziente Microsoft 365-Umgebung – von der Planung bis zur Umsetzung. Neben seiner Leidenschaft für neue Technologien sammelt er Briefmarken, liebt das Wandern und geht gerne schwimmen.

IMG 4621 Kopie

Erzähl uns ein wenig über deine Rolle bei aity, was sind deine Hauptaufgaben?

Als Microsoft Office 365 Cloud Architekt plane, implementiere und verwalte ich Microsoft 365-Lösungen, einschliesslich Migration, Sicherheit, Governance und Automatisierung. Ich sorge für eine effiziente Cloud-Architektur, optimiere die Nutzung durch Best Practices und unterstütze bei der sicheren und reibungslosen Einführung sowie Verwaltung von Microsoft 365-Diensten.

Und was gefällt dir an deinem Job am meisten?
Was mir am meisten Spass macht, ist die Entwicklung neuer Technologien, die das Unternehmen in die neue Arbeitswelt voranbringen, sowie die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, um eine effizientere und nachhaltigere Welt zu gestalten.

Wie lange bist du schon im Unternehmen und was hat dich ursprünglich zu aity gebracht?
Ursprünglich hat mich die spannende Möglichkeit zu aity gebracht, in einem innovativen Umfeld mit modernstem Microsoft 365-Technologien zu arbeiten. Die Kombination aus zukunftsweisenden Projekten, der Zusammenarbeit mit Experten und der Chance, Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen, hat mich sofort begeistert. 

Was war dein Lieblingsprojekt, an dem du gearbeitet hast? Und warum hat es dir besonders gefallen?
Mein Lieblingsprojekt war eines, bei dem die Geheimhaltung eine zentrale Rolle spielte und ich bei einem früheren Arbeitgeber einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der Deutschen Bundeswehr erhalten konnte. Besonders fasziniert hat mich die Zusammenarbeit verschiedener Teams sowie die Interaktionen in unterschiedlichen, hochkomplexen Umgebungen, die sowohl technisches als auch strategisches Denken erforderten.

Was machst du gerne in deiner Freizeit? Hast du Hobbys oder Interessen, für die du besonders brennst?
In meiner Freizeit bin ich vielseitig interessiert – ich liebe es, wandern und schwimmen zu gehen, aber auch meine Leidenschaft für Computertechnologie auszuleben. Ausserdem habe ich ein Faible für etwas altmodischere Hobbys, wie das Sammeln von Briefmarken, das mich immer wieder fasziniert.

Was ist eine Sache, die deine Kollegen vielleicht nicht über dich wissen? Hast du einen Fun Fact, ein verborgenes Talent oder ein überraschendes Hobby?
Früher hatte ich eine grosse Leidenschaft für das Sprachenlernen. Tatsächlich konnte ich einmal bis zu sieben Sprachen, darunter sogar Chinesisch, auch wenn dieses Hobby inzwischen etwas in den Hintergrund gerückt ist.

Was ist der beste Rat, den du in deiner Karriere bekommen hast? Gibt es Weisheiten oder Tipps, die du gerne teilen würdest?
Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.  Johann Wolfgang von Goethe.

 

Interview: Penelope Lüthi