aity Sommerfest 2025
Tags zu diesem Article
Potz Heimatland, war das schön! Wir geben Einblick in unser Sommerfest bei Heitere Fahne in Wabern.
Vergangenen Freitag war es wieder so weit: Unser alljährliches Sommerfest fand auf der Terrasse der einzigartigen Heitere Fahne in Wabern statt. Es war ein Abend, der unsere Kultur weit mehr widerspiegelte, als man im ersten Augenblick hätte erahnen können: inklusiv, herzlich, manchmal ein wenig wild oder gar wunderbar verrückt.
Ein kunterbunter Ort mit viel Herzblut
Die Wahl der Location war kein Zufall. Die Heitere Fahne ist viel mehr als ein Gastrobetrieb. In der ehemaligen Brauereiwirtschaft in Wabern entsteht ein kreatives Zusammenspiel aus Sozialem, Gastronomie und Kultur. Menschen verschiedenster Hintergründe kommen zusammen, gestalten gemeinsam und schaffen eine offene, lebensbejahende Atmosphäre. Hier wird nicht nur gekocht, es wird inspiriert, geträumt, ausprobiert und gemacht.
Und genau dieses Umfeld passte perfekt zu uns. Denn es verkörpert viele der Werte, die auch uns als aity AG antreiben: Der Mensch steht im Zentrum. Auch wir sind lokal verankert, bodenständig und familiär. Und gleichzeitig mutig genug, neue Wege zu gehen.
Von eisgekühlt bis feurig heiss
Schon kurz nach dem Eintreffen war die Bar ein beliebter Treffpunkt. Bei den sommerlich warmen Temperaturen Mitte August genau das Richtige, um sich mit einem kühlen Drink zu erfrischen. Bald darauf machte sich auch der verführerische Duft vom Grill bemerkbar. Kein Wunder also, dass sich eine beachtliche Schlange an der Grillstation mit Rinds-Spiessli bildete.
Doch statt Ungeduld herrschte Gelassenheit: Die Wartezeit wurde kurzerhand zur Bühne für gute Gespräche unter bekannten und neuen Gesichtern, damit man sich noch besser kennenlernte.
Wer es nicht ganz so ruhig angehen wollte (oder weil der Magen knurrte...), konnte sich an den beiden anderen Foodständen schnell was holen: knusprige Flammkuchenstücke und Tacos mit drei verschiedenen Füllungen sorgten für eine genussvolle Abwechslung. Und weil ein richtig gutes Fest auch ein süsses Finale verdient, warteten zum Abschluss Glacé, saftige Brownies und köstliche Brombeer-Johannisbeer-Muffins.
Erinnerungen aus der Fotobox
Ein Highlight, das inzwischen schon fast Tradition hat: unsere Fotobox. Auch in diesem Jahr sorgte sie für zahlreiche Lacher, spontane Grimassen und unvergessliche Schnappschüsse. Mit überdimensionalen Brillen, prachtvollen Hüten oder glitzernden Accessoires bewaffnet, ging es vor die Kamera. Einige schmissen sich mit voller Theatralik in Szene. Die Bilder sprechen Bände und werden uns bestimmt noch lange zum Schmunzeln bringen.
Was bleibt?
Nicht nur ein voller Bauch und eine gut gefüllte Galerie an lustigen Fotos, sondern vor allem das Gefühl von echter Wertschätzung und gelebtem Zusammenhalt.
Ein herzliches Merci geht an unser OK-Team. Ihr habt einen Raum geschaffen, der uns spüren liess, wie wir Kultur verstehen: als etwas, das lebt, verbindet und bleibt.